Social - Soziales Engagement
Gesellschaftliches und soziales Engagement gehört zum Selbstverständnis der NORRES Schlauchtechnik. Mit unseren Spendenaktivitäten fördern wir deshalb soziale Institutionen. Besonders am Herzen liegen uns Projekte, die benachteiligte Menschen, speziell Kinder, unterstützen. Außerdem setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz ein.
NORRES Schlauchtechnik unterstützt durch regelmäßige Spenden die Arbeit des Vereins “Arche Noah”. Die Arche Noah beschreibt sich als Kinderhospiz in der Region und für die Region. Die Einrichtung ist in seiner Konzeption bundesweit einzigartig und hat zwei Funktionen: Sie ist Hospiz für unheilbar erkrankte Kinder und gleichzeitig eine Kurzzeiteinrichtung für schwerbehinderte Kinder. Ziel dabei ist, die Familien zu entlasten und zu unterstützen, indem die Kinder und Jugendlichen in der Arche Noah professionell betreut und gepflegt werden. Die Spende zu Weihnachten ist bereits zur Tradition bei NORRES geworden.
Bei NORRES sind alle Menschen gleich. Daher werden allen Mitarbeitern die gleichen Möglichkeiten geboten. Die ethnische Zugehörigkeit, Religion, soziale Herkunft, Alter, Geschlecht, oder Behinderungen spielen dabei keine Rolle. NORRES arbeitet eng mit einem Behindertenwerk zusammen. Die behinderten Mitarbeiter arbeiten vor Ort bei NORRES und sind dadurch voll in das Betriebsleben integriert.
NORRES Schlauchtechnik schließt den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt in den täglichen Ablauf mit ein. Mit dem Umzug zum Werk II haben wir umfangreiche Investitionen in ökologisch bewusste Produktions- und Gebäudetechnik getätigt. Eine optimale Wärmedämmung, Isolierglasfenster, die zentral gesteuerte Klimatechnik mit Kalt-Wasser-Satz und die Produktion mit Wärmerückgewinnung schonen die Umwelt optimal: Seit dem Umzug 2009 in das neue und vollständig sanierte Gebäude am Gelsenkirchener Stadthafen konnte NORRES den Wasser, Strom- und Heizenergieverbrauch drastisch reduzieren – und dies obwohl sich die Nutzfläche fast vervierfacht hat.
Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten zu unserem gesellschaftlichen und sozialen Engagement!
Drei neue Auszubildende starten bei Norres Baggerman
Zum 1. August haben drei neue Auszubildende ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann bei Norres Baggerman begonnen. Wir heißen unsere neuen Kolleg:innen herzlich willkommen im Team!
Begrüßt wurden sie von unserem CEO Thomas Gela sowie Olivia Klyk, Business Partner HR. Danach gab es erste Einblicke in die spannende Welt von Norres Baggerman.
In den kommenden Monaten durchlaufen sie verschiedene Fachabteilungen, lernen unsere internationalen Standorte kennen und gewinnen wertvolle Einblicke in alle relevanten Prozesse und Abläufe.
Denn Ausbildung hat bei Norres Baggerman einen hohen Stellenwert: Wir verstehen sie als strategische Investition in die Zukunft. Neben fundierter fachlicher Qualifikation legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung, gezielte Förderung und ein modernes, praxisnahes Arbeitsumfeld. Unser Ziel ist die langfristige Integration unserer Auszubildenden in das Unternehmen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen allen einen erfolgreichen Start sowie eine erfolgreiche und inspirierende Ausbildungszeit.
